Wir haben die wichtigsten Hinweise zum Download bereitgestellt. HIER
Näheres zur Erreichung der Zielgruppe findet sich im Pop To Go - Rahmenkonzept. HIER
Die Pop To Go Formate bieten in der Summe einen künstlerisch-pädagogischen Rahmenplan. Anhand und im Rahmen der Formate können Projekte einzeln oder aufeinander aufbauend entwickelt und zur Förderung beantragt werden.
Wir haben die wichtigsten Hinweise zum Download bereitgestellt. HIER
Wir haben die wichtigsten Hinweise zum Download bereitgestellt. HIER
Sämtliche Projekte, die zur Förderung eingereicht werden müssen zusätzlich sein und dürfen keine Regelangebote ersetzen.
Wesentliches Kriterium der Kalkulation eines Projektes ist die Verhältnismäßigkeit zwischen den kalkulierten Ausgaben und den geplanten Inhalten des Projektes.
Die nachfolgenden Hinweise zur Finanzierung sowie die Musterkalkulation geben dafür einen praktikablen Rahmen vor.
Im Rahmen von POP TO GO werden
Vollfinanzierungen gewährt. Eigen- oder Drittmittel sind daher nicht
erforderlich. Die Bündnispartner müssen jedoch Eigenleistungen, die in der
Kooperationsvereinbarung zu beschreiben sind, einbringen.
Die beantragte Gesamtförderung eines Antrages (Summe der Teilprojekte) muss mindestens 1.500,00 Euro betragen.
Die Antragstellung erfolgt in der Antragsdatenbank KUMASTA.
Wir haben die wichtigsten Hinweise zum Download bereitgestellt. HIER
© Bundesverband Popularmusik e.V. - Forum der Popkultur- und Popularmusikförderer in Deutschland [login]