Fidicinstr. 3
10965 Berlin
www.vut.de
Jörg Heidemann
030 / 53065856
info@vut.de
Unsere Mission
Wir geben den kleinen und mittelständischen unabhängigen Musikunternehmen Deutschlands eine Stimme und setzen uns dafür ein, dass die kulturelle Vielfalt, zu der vor allem unabhängige Musikunternehmen beitragen, stärker wahrgenommen wird und eine größere Wertschätzung erfährt. Unsere Mitglieder verstehen sich als Partner der Künstler_innen, fördern aufstrebende Talente und setzen auf eine langfristige Beziehung mit ihnen. Als Verband verfolgen wir das Ziel, faire Wettbewerbungsbedingungen und Marktzugang für alle Musikunternehmen– unabhängig von ihrer Größe – zu erreichen. Kurz gefasst lautet unser Auftrag: Act United – Stay Independent.
Über den VUT
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V. (VUT) vertritt die Interessen der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der deutschen Musikwirtschaft. Zu seinen Mitgliedern zählen rund 1.300 Labels, Verlage, Vertriebe, Produzent_innen sowie Künstler_innen, die sich selbst vermarkten. Insgesamt stehen unabhängige Musikunternehmen für einen Marktanteil von über 35 Prozent der genutzten Musikaufnahmen. In Bezug auf die gesamte Musikwirtschaft Deutschlands werden knapp 60 Prozent der Umsätze von unabhängigen Musikunternehmen erzielt. Kennzeichnend für unsere Mitgliedsunternehmen sind die partnerschaftliche Beziehung zu ihren Künstler_innen und ihre Innovationsbereitschaft.
Als Verband engagiert sich der VUT auf deutscher, europäischer und internationaler Ebene für die Interessen der unabhängigen Musikwirtschaft, deren Kern die Musiker_innen und Autor_innen bilden. Als Dienstleister bietet der VUT seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Beratungs-, Informations- und Serviceleistungen. Dazu zählen unter anderem die Mitglieder- und Rechtsberatung, Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, der Abschluss von Rahmenverträgen sowie regelmäßige Branchennewsletter.
Darüber hinaus leistet der VUT durch seine praxisbezogene Beratung einen Beitrag dazu, den Nachwuchs der Musikwirtschaft auf dem Weg in die Musikwirtschaftswelt zu begleiten und zu fördern.
Der Verband verleiht jährlich die VIA! VUT Indie Awards,
die ersten und einzigen Kritikerpreise der unabhängigen Musikbranche,
um herausragende Talente zu ehren und die kulturelle Vielfalt der
kleinen und mittleren Musikunternehmen zu präsentieren. Des Weiteren
finden seit 2013 regelmäßig die VUT Indie Days,
Deutschlands größte Plattform für Recorded Music, statt. Sie sind der
zentrale Treffpunkt für unabhängige Unternehmen aus dem In- und Ausland
und ihre Künstler_innen.
© Bundesverband Popularmusik e.V. - Forum der Popkultur- und Popularmusikförderer in Deutschland [login]