Um einer Verbreitung des Virus Covid-19 vorzubeugen, werden derzeit landesweit Bildungs- und Kultureinrichtungen geschlossen. Auch viele Projekte von „Kultur macht stark“ werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden oder abgesagt werden müssen. Das bedauern wir sehr, aber die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, der Fachkräfte und Ehrenamtlichen und ihrer Angehörigen geht vor. Wir hoffen, dass wir alle zusammen gut durch diese schwierigen Zeiten kommen.
Liebe Projektpartner*innen,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation möchten wir euch in Bezug auf Ihre laufenden und anstehenden Projekte informieren.
Hier findet ihr die aktuellen Sonderregelungen für Pop To Go - Projekte!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und: Bleiben Sie gesund!
Ihr Pop To Go - Projektbüro
„POP TO GO - unterwegs im Leben“ ist ein Programm des BVPop e.V. und setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Über den Unterhaltungswert hinaus wird Popularmusik durch Zuhören und Selbstmachen zu einem leicht zugänglichen Kreativpotential für Bildung.
Für Jugendliche im Alter insbesondere zwischen 14 und 18 Jahre, deren Chancen Musik zu machen durch eine soziale oder finanzielle familiäre Risikolage gering sind, stehen fünf Formate als Rahmen zur Verfügung die mit Maßnahmen untersetzt werden. Die Formate können einzeln, parallel oder aufeinander aufbauend genutzt werden.
Mehr zum Programm gibt es hier >>>
Der Bundesverband Popularmusik e.V. führt das Programm POP TO GO als Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch gefördert durch "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".
© Bundesverband Popularmusik e.V. - Forum der Popkultur- und Popularmusikförderer in Deutschland [login]