Jugendmigrationsdienst Ulm e.V.
Olgastraße 137
89073 Ulm
www.invia-drs.de
Der Jugendmigrationsdienst in Ulm zielt als Teil der Jugendhilfe auf Vermeidung bzw. Ausgleich von Benachteiligungen ab und trägt dazu bei, das Recht aller jungen Menschen mit Migrationshintergrund auf umfassende Teilhabe und Chancengleichheit in allen gesellschaftlichen Bereichen zu verwirklichen.
Außerdem bietet er:
- eine individuelle Begleitung für nicht mehr schulpflichtige junge Migrant/innen (Case Management).
- Gruppenangebote wie Sprach- und Integrationsförderung, Berufswegeplanung, Gesprächskreise, etc.
- Anerkennungsberatung zu den im Heimatland erworbenen Schul- und Hochschulabschlüssen sowie zu beruflichen Qualifikationen
- Vermittlung in andere Angebote im örtlichen Netzwerk
- Beratung bei integrationsbedingten Problemen oder Krisensituationen
- Beratungsangebote für Eltern zur Stärkung ihrer Erziehungskompetenz insbesondere in Fragen zu Bildung und Ausbildung ihrer Kinder
- die Initiierung und das Management von anderweitig geförderten Integrationsprojekten
- Initiierung und Förderung von freiwilligem und bürgerschaftlichem Engagement
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Netzwerken
- Unterstützung bei der interkulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen
- Beratung junger Zuwanderer und Zuwandererinnen, die in Deutschland die Hochschulreife erwerben, ein Hochschulstudium aufnehmen oder eine akademische Laufbahn fortsetzen möchten.